In den Semesterferien fand wie jedes Jahr das WienXtra-Ferienspiel im Atelier statt. Heuer wieder unter dem Motto “Gestalten mit Ton”. Für alle neugierigen Eltern, Großeltern und Begleitpersonen, die nicht dabeisein konnten, hier ein kleiner Blick hinter...
Ich bin ja ein ganz großer Fan von Wimmelsuchbildern, wie z.B. der Buchreihe “Wo ist Walter?”! Deswegen hat mich diese Bastelidee, die ich bei der Vorbereitung auf ein Seminar entdeckt habe, sofort angesprochen – ein Wimmel-Such-Glas sozusagen...
In der Weihnachtszeit liebe ich es, meine Wohnung mit Kerzen in stimmungsvolles Licht zu hüllen. Deswegen fallen da ziemlich viele leere Zündholzschachteln an (ich bin nicht so der Feuerzeugtyp …). Eine Idee, diese leeren Schachteln zu verbasteln, verrate ich...
“Frottage!” So heisst die Technik, die Du vielleicht auch aus Deiner Kindheit kennst. Wir haben immer anläßlich des Weltspartags Münzen durchgerubbelt :-). Bei der Frottage wird die Oberflächenstruktur eines Gegenstandes oder Materials durch Abreiben mit...
“Frederick” von Leo Lionni ist immer noch eine meiner Lieblingsgeschichten, vorallem an trüben Herbsttagen. Frederick, die kleine Maus, sammelt nämlich statt Körnern, Nüssen und Stroh lieber Sonnenstrahlen, Farben und Wörter für den Winter. Anfangs von den...
Die ersten Herbstzeichen sind unübersehbar…die Kastanien fallen von den Bäumen, die Blätter verfärben sich langsam und heute ist sogar offizieller Herbstbeginn. Als ich letzte Woche die erste Kastanie vor meinem Haus gefunden habe, so rund und glänzend, habe ich...
Wir verwenden Cookies, damit diese Webseite einwandfrei funktioniert. Es werden keine Cookies von Drittanbietern verwendet. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.EinverstandenDatenschutzerklärung
Neueste Kommentare